 |
|
 |
Produkte 1 - 5 von 5 |
Alle Preise incl.gesetzlicher MwSt excl. Versandkosten
|
Seite: 1 |
Art-Nr. |
Sorte+ |
Preise |
In den Warenkorb |
571
Neuheit |
Grusinische Mischung
Eine gerbstoffarme Mischung aus indischen und chinesischen Tees mit dem weichen, leicht süßlichen Charakter der grusinischen Tees. Samowar geeignet. Zutaten: Indischer Schwarztee, chinesicher Schwarztee |
|
50 g | 2,20€ | 44,00€ | 100 g | 3,60€ | 36,00€ | 250 g | 7,50€ | 30,00€ | 500 g | 14,10€ | 28,20€ | 1000 g | 26,40€ | 26,40€ |
|
Nährwerte |
358
|
Jiaogulan - Unsterblichkeitskraut
Bei dem Jiaogulan handelt es sich um ein sogenanntes "Neuartiges Lebensmittel" der Novel Food Verordnung der EU. Dieser Jiaogulan ist 7-blättrig und stammt aus Thailand. Jiaogulan ist in vielen Teilen Asiens als wertvolles Heilkraut bekannt und wird sogar „Kraut der Unsterblichkeit“ genannt. In Zentral-China wird es seit vielen Jahrhunderten als Hausmittel verwendet und hat einen festen Platz in der asiatischen Medizin. Eine Pflanze mit breitem Wirkungsspektrum. Der Geschmack ist leicht süßlich bitter. |
|
50 g | 4,30€ | 86,00€ | 100 g | 6,90€ | 69,00€ | 250 g | 14,70€ | 58,80€ | 500 g | 27,60€ | 55,20€ | 1000 g | 51,60€ | 51,60€ |
|
Nährwerte |
40
|
Nepal Initiative First Flush FTGFOP1
Teefachhandels-Initiative aus der ersten Pflückung ab April in SFTGFOP1 Qualität - Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1. Bei diesem hervorragenden Nepal mit der die Gradierung SFTGFOP1 bekommen Sie einen Tee, der von feinster Qualität stammt und mit größter Sorgfalt gepflückt wurde. Feinster Tee vom Dach der Welt, an den Hängen des Himalaya angebaut, mit einem mild-würzigen, blumigen Geschmack mit einer hellen Tassenfarbe.
Die Pflückung erfolgt gemäß "two leafs and a bud", was bedeutet: nur die beiden frischesten Blätter und der jüngste Trieb werden gepflückt und weiterverarbeitet. Jeder Tee ist rückstandskontrolliert. |
|
50 g | 2,30€ | 46,00€ | 100 g | 3,70€ | 37,00€ | 250 g | 7,90€ | 31,60€ | 500 g | 14,80€ | 29,60€ | 1000 g | 27,60€ | 27,60€ |
|
Nährwerte |
422
|
Taiwan Gunpowder
Dieser bekannteste Tee der Grüntees (auch Perlentee genannt) wurde bereits in der Tang-Dynastie (618-907) getrunken. In Taiwan wurde er im 19. Jahrhundert eingeführt. Die Teeblätter werden gedörrt, gedämpft, gerollt und dann getrocknet. Das Blatt wird zu Kügelchen gerollt, die in ihrer Perlenform an Schießpulver erinnern, woher sich sein englischer Name "Gunpowder" ableitet. Ein grünes gerolltes Blatt mit sehr intensivem, runden, leicht herben Geschmack. |
|
50 g | 1,80€ | 36,00€ | 100 g | 2,90€ | 29,00€ | 250 g | 6,20€ | 24,80€ | 500 g | 11,60€ | 23,20€ | 1000 g | 21,60€ | 21,60€ |
|
Nährwerte |
403
|
Taiwan Oolong Finest
Ein wundervoller halbfermentierter Tee - ein Meisterwerk des Teehandwerks. Helle Tasse, leichter, doch vollmundiger Geschmack. Geschmacklich ein ganz anderer Tee als sein Vetter aus der VR China. Der taiwanesiche Oolong ist viel weicher, runder als die chinesischen Kollegen. |
|
50 g | 3,60€ | 72,00€ | 100 g | 5,80€ | 58,00€ | 250 g | 12,30€ | 49,20€ | 500 g | 23,10€ | 46,20€ | 1000 g | 43,20€ | 43,20€ |
|
Nährwerte |
|
|
|